Verein für Sichtbarkeit von an Long Covid und ME/CFS erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in OÖ.
Verein für Sichtbarkeit von an Long Covid und ME/CFS erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in OÖ.
Wir wollen die öffentliche Wahrnehmung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit diesen lebensverändernden, schweren Krankheitsbildern steigern.
Wir wollen ein Bewusstsein für die Herausforderungen im Bereich Versorgung, Betreuung und Bildungschancen schaffen.
Getreu dem Motto „Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen“, braucht es in vielen Bereichen neue Denkweisen, andere Ansätze sowie ein Hinbewegen der Institutionen und Menschen in Oberösterreich auf die erkrankten Kinder & Jugendlichen.
Vereinsvorstand:
Ruth Karner
Julia Irsigler
Manuela Angerer
Vereinszweck gemäß unserer Statuten:
1. Sichtbarkeit von betroffenen Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich, die an Long COVID oder ME/CFS erkrankt sind, erhöhen.
2. Sensibilisierung der Bevölkerung, der Politik und im Bildungsbereich für die Bedürfnisse, Lebensbedingungen und Behinderungen der Betroffenen steigern.
3. Vernetzungsmöglichkeiten und Know-How-Transfer für betroffene Eltern, pflegende Angehörige, Kinder und Jugendliche schaffen.
4. Bedarf und Möglichkeiten im Bereich (Aus-)Bildung für den Erwerb von Abschlüssen, Inklusion und Partizipation, institutionell und als Hausunterricht/- begleitung aufzeigen.
5. Ausgleichsbedarf bezüglich eingeschränkter Kinderrechte in den Bereichen Freizeit und soziale Teilhabe sowie deren Auswirkungen auf die Lebensqualität thematisieren.
6. Verbesserungen in der Versorgung und Pflege betroffener Kinder sowie eine bessere Absicherung der pflegenden Angehörigen einfordern.
7. Ausrichtung auf persönliche Entfaltung und eine positive Zukunft trotz Erkrankung stärken, mit der Einladung, mutig gemeinsam neue Wege zu gehen.
Vorstand: Ruth Karner, Julia Irsigler, Manuela Angerer.